Loading...

Die Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48/EG und deren Umsetzung ins deutsche Recht

by Philipp Wösthoff (Author)
©2011 Thesis 202 Pages

Summary

Die neue Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48/EG wurde am 23. April 2008 verabschiedet. Nach mehr als 20 Jahren Bestandskraft der Vorgängerrichtlinie sah sich die Kommission gezwungen, auf dem Verbraucherkreditmarkt tätig zu werden. Nachdem die Entstehungsgeschichte des Verbraucherkredits in dieser Arbeit näher umrissen wird, wird die neue Verbraucherkreditrichtlinie detailliert analysiert und auf Schwachstellen hin geprüft. Hierbei geht der Autor insbesondere auf die neue Methode der Vollharmonisierung ein. Weiterhin unterzieht er die Umsetzung ins deutsche Recht einer tieferen Prüfung. Das deutsche Recht gilt insofern als Prototyp, als der deutsche Gesetzgeber der Erste war, der die Richtlinie in innerstaatliches Recht umsetzte.

Details

Pages
202
Publication Year
2011
ISBN (Softcover)
9783631605943
Language
German
Keywords
Kreditrichtlinie Harmonisierung Harmonisierungsgrad
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 202 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Philipp Wösthoff (Author)

Philipp Wösthoff hat in Regensburg, Bonn und Wien Rechtswissenschaft studiert. Nach dem Studium war er zunächst als Hospitant an der deutschen Botschaft in Sofia tätig und dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn. Seit 2010 ist er als Rechtsreferendar in Frankfurt am Main tätig.

Previous

Title: Die Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48/EG und deren Umsetzung ins deutsche Recht