Loading...

Tierhaltung als Baurechtsproblem – unter besonderer Berücksichtigung der Pferdehaltung im Außenbereich

by Martina Lorenz (Author)
©2010 Thesis 188 Pages

Summary

Die Arbeit untersucht die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit der Verwirklichung von Anlagen im Zusammenhang mit der Haltung von Tieren, insbesondere von Pferden. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Beurteilung der Rechtslage im Außenbereich, § 35 BauGB, aber auch Vorhaben im Innenbereich, § 34 BauGB, und im Geltungsbereich eines Bebauungsplans werden abgehandelt. Gegenstand der Untersuchung sind die praktisch relevanten Fälle der Pferdehaltung, also Pensionspferdehaltung, Zuchtbetriebe, Pferde im Zusammenhang mit land- und forstwirtschaftlichen Vorhaben, Rennpferde, Reitschulen, Tierarztpraxen und ergotherapeutische Praxen. Beleuchtet werden aber auch die öffentlichen Belange des § 35 Abs. 3 BauGB, die Vorhaben zur Haltung von Tieren im Außenbereich rechtlich entgegenstehen können.

Details

Pages
188
Publication Year
2010
ISBN (Softcover)
9783631608739
Language
German
Keywords
Pensionpferde Pferdezucht Rennpferde
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 188 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martina Lorenz (Author)

Martina Lorenz hat Rechtswissenschaft an der juristischen Fakultät der Universität Regensburg studiert. Die Promotion erfolgte 2010.

Previous

Title: Tierhaltung als Baurechtsproblem – unter besonderer Berücksichtigung der Pferdehaltung im Außenbereich