Loading...

Straftheorie und Strafgerechtigkeit

Deutsch-Japanischer Strafrechtsdialog

by Henning Rosenau (Volume editor) Sangyun Kim (Volume editor)
©2010 Edited Collection VIII, 232 Pages

Summary

Der Band versammelt Beiträge des Deutsch-Japanischen Rechtsdialogs in Augsburg. Mit dem Generalthema «Straftheorie und Strafgerechtigkeit» werden Grundfragen des Straf- und Strafprozessrechtes aufgegriffen. Warum bestrafen wir? Wie sind Strafen und wie ist der Strafprozess angemessen auszugestalten, um Gerechtigkeit und Rechtsfrieden zu erreichen? Wie können Bürgerrechte hinreichend geschützt werden? Diese Fragen werden vor dem Hintergrund eines wachsenden Sicherheitsbedürfnisses in den Gesellschaften Japans und Deutschlands erörtert.

Details

Pages
VIII, 232
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631610008
Language
German
Keywords
Opferschutz Laienbeteiligung im Strafverfahren Feindstrafen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. VIII, 232 S., 6 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Henning Rosenau (Volume editor) Sangyun Kim (Volume editor)

Henning Rosenau ist ordentlicher Professor für Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht an der Universität Augsburg. Sangyun Kim ist Professor für Strafrecht an der Ryukoku Universität in Kyoto.

Previous

Title: Straftheorie und Strafgerechtigkeit