Wettbewerbsbeschränkungen in der Wasserversorgung
Eine Untersuchung nach deutschem und europäischem Kartellrecht
©2010
Dissertation
218 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4978
Zusammenfassung
Die Wasserversorgung ist einer der letzten nicht liberalisierten Wirtschaftsbereiche in Deutschland und den Europäischen Gemeinschaften. Die Arbeit befasst sich mit den tatsächlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Wasserversorgung in Deutschland und Europa. Nach Prüfung der kartellrechtlichen Zulässigkeit steht die Untersuchung nach europäischem Recht im Mittelpunkt der Arbeit. So ist die Wasserversorgung vor allem in das System von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse nach Art. 86 EG einzuordnen. Zum Schluss gibt der Autor noch einen Ausblick, welche Möglichkeiten zur Marktöffnung in der Wasserversorgung bestehen und wie die Europäische Kommission eine derartige Marktöffnung einleiten könnte.
Details
- Seiten
- 218
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (Paperback)
- 9783631580387
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Dienstleistung Liberalisierung Konzessionsvertrag Demarkationsvertrag
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 218 S., 2 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG