Loading...

Camillo Cavour in den Schulbüchern des liberalen Italien

Nationale Selbstdarstellung im Geschichtsunterricht zwischen Risorgimento und Faschismus

by Camilla Weber (Author)
©2010 Thesis 430 Pages

Summary

Die Nationalstaaten des späten 19. Jahrhunderts mußten nach ihrer äußeren Entstehung einen inneren Konsens, ein Nationalgefühl generieren. Dieser langwierige und konfliktreiche Prozeß vollzog sich auch in Italien in besonderem Maße in den Schulen. Die Studie untersucht anhand der Schulgeschichtsbücher Inhalte und Ergebnisse dieses Nationalisierungsprozesses zwischen Risorgimento und Faschismus, exemplifiziert an der Gestalt Camillo Cavours. Sie zeigt erstmals Elemente der staatlichen Selbstdarstellung in den Schulen ebenso auf wie das zwiespältige Resultat dieser Erziehung zum nationalen Konsens. Abgerundet wird die Darstellung durch eine Einführung in die Geschichte des italienischen Schulwesens und Anhänge zu den Schulgeschichtsbüchern und deren Autoren.

Details

Pages
430
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631587928
Language
German
Keywords
Italia liberale Nationalstaatsbildung Schulwesen Schulbücher
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 430 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Camilla Weber (Author)

Die Autorin: Camilla Weber, geboren 1970; Studium der Geschichte, Germanistik und Italianistik an den Universitäten Regensburg und L’Aquila (Italien); Magisterexamen 1997, Erstes Staatsexamen für Gymnasien 1998 in Regensburg; Promotion 2008 bei Prof. Dr. Carlo Moos an der Universität Zürich; seit 1998 Wissenschaftliche Archivarin; 2007 bis 2008 Ausbildung an der Vatikanischen Archivschule in Rom.

Previous

Title: Camillo Cavour in den Schulbüchern des liberalen Italien