Loading...

Eine Systematik der Arzt-Patient-Interaktion

Systemtheoretische Grundlagen, qualitative Synthesemethodik und diskursanalytische Ergebnisse zum sprachlichen Handeln von Ärztinnen und Ärzten

by Peter Nowak (Author)
©2010 Thesis 416 Pages
Series: Arbeiten zur Sprachanalyse, Volume 51

Summary

Das Arzt-Patient-Gespräch wurde als das «Herz der Medizin» bezeichnet. Unbestritten ist die Bedeutung für die Gesundung und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten, aber auch der Ärztinnen und Ärzte selbst. Wie viel wissen wir über Gesprächsverläufe und Auswirkungen des sprachlichen Handelns von Ärztinnen und Ärzten? Diese Arbeit zeigt, mit welcher Methodik vielfältige Befunde der Gesprächsforschung systematisch in einer übergreifenden Synthese zusammengeführt werden können. Das Ergebnis zeigt sich als Entwurf einer Systematik des sprachlichen Handelns von Ärztinnen und Ärzten in neun Gesprächskomponenten, die in 46 Handlungstypen entfaltet werden. Die Fülle dokumentierter Gesprächsausschnitte und systemtheoretischer Überlegungen macht das Buch zur Fundgrube für Praxis, Lehre und weiterführende Forschung.

Details

Pages
416
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631591147
Language
German
Keywords
Diskursanalyse Soziologische Systemtheorie Medizinische Kommunikation Arzt-Patient-Gespräch
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 416 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Peter Nowak (Author)

Der Autor: Peter Nowak studierte Sprachwissenschaften in Wien und arbeitete viele Jahre in medizinsoziologischen Aktionsforschungen zu Patientenorientierung, Qualitätsmanagement und Gesundheitsförderung im Gesundheitswesen. Er ist Stellvertretender Leiter des Ludwig Boltzmann Institute Health Promotion Research.

Previous

Title: Eine Systematik der Arzt-Patient-Interaktion