Die Kompatibilität islamischer Staatsauffassungen mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung
©2010
Thesis
L,
260 Pages
Series:
Islam und Recht, Volume 7
Summary
Die Frage der Vereinbarkeit des Islam und der Demokratie wird in jüngster Zeit vermehrt gestellt und äußerst kontrovers diskutiert. In dieser Diskussion wird von vielen nichtmuslimischen wie auch muslimischen Autoren entweder eine uneingeschränkte Unvereinbarkeit von Islam und Demokratie vertreten oder von der uneingeschränkten Vereinbarkeit ausgegangen. Wie ist das Verhältnis von Islam und Demokratie tatsächlich? Im Rahmen der Arbeit wird untersucht, ob die Staatsauffassungen von ausgewählten muslimischen Autoren mit dem maßgeblichen Prinzip der Demokratie des Grundgesetzes – der freiheitlich demokratischen Grundordnung – vereinbar sind. Zum Verständnis der Rechtsquellen des Islam wird einleitend ein umfassender Überblick über das islamische Recht gegeben.
Details
- Pages
- L, 260
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631595619
- Language
- German
- Keywords
- Islam islamisches Recht Demokratie Volkssouveränität Scharia
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. L, 260 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG