Die Entwicklung des Bauordnungsrechts
Arbeitsweisen der Landesgesetzgeber und wichtige Reformströmungen- Eine länderübergreifende Darstellung von Wirkungsweisen der Ländergesetzgebung
©2010
Dissertation
XXXVI,
190 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4940
Zusammenfassung
Ein Blick auf die Entwicklung des Bauordnungsrechts lohnt sich: Es handelt sich um Recht der Länder, die mit wechselndem Erfolg versuchen, die Rechtsentwicklung über einen Musterentwurf, die Musterbauordnung, zu koordinieren. Nicht nur die Wechselwirkungen zwischen der Musterbauordnung und den verschiedenen Landesbauordnungen verdienen es, hinterfragt zu werden. Auch das Europarecht nimmt Einfluß auf die Bauordnungen. Zudem zeigt sich an der Entwicklung des Bauordnungsrechts wie einerseits die Erwartungen der Gesellschaft an die Bauaufsicht (etwa hinsichtlich des Umweltschutzes), andererseits die Bautechnik die Landesgesetzgebung beeinflussen. Die Autorin zeichnet die wichtigsten Reformströmungen der letzten Jahrzehnte länderübergreifend und systematisch nach und beleuchtet hierbei insbesondere die verschiedenen Arbeitsweisen der Ländergesetzgeber.
Details
- Seiten
- XXXVI, 190
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (Paperback)
- 9783631595695
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Bauordnungen Ländergesetzgebung Deregulierung Baurecht
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XXXVI, 190 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG