Loading...

Energiemangel als Antrieb der Menschheitsgeschichte

Eine energetische Gesellschafts- und Geschichtstheorie

by Dietrich Droste (Author)
©2010 Monographs VIII, 690 Pages

Summary

Das Werk erklärt geschichtlichen Fortschritt aus der Überwindung energetischer Mangellagen betroffener Gesellschaften durch jeweils geeignete energetische Innovationen. Dieser neuartige methodische Ansatz ermöglicht eine durchgehend kausale Erklärung historischer Vorgänge und scheint geeignet, der historischen Gesellschaftswissenschaft ein – bislang fehlendes – theoretisches Konzept zu verschaffen. Der aktuelle Bezug zu der nach Zählung des Autors «achten energetischen Revolution» der Menschheitsgeschichte in Form der gegenwärtig anlaufenden technologischen Erschließung regenerativer Energien für den menschlichen Bedarf ergibt sich im Schlussteil des Werks geradezu zwangsläufig.

Details

Pages
VIII, 690
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783899757125
Language
German
Keywords
Energiemangel Energietechniken Geschichtlicher Fortschritt Geschichtstheorie Kulturgeschichte Energetische Mangellagen Gesellschaftstheorie
Published
München, 2010. VIII, 690 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dietrich Droste (Author)

Dietrich Droste wurde 1935 in Berlin geboren. Im Krieg wurde er nach der Ausbombung mit der Mutter nach Bad Pyrmont evakuiert. Später folgte das Studium der Geschichte und Germanistik in Kiel, Freiburg und Göttingen. Von 1972 bis 1998 war er als Studiendirektor am Gymnasium in Bad Driburg tätig.

Previous

Title: Energiemangel als Antrieb der Menschheitsgeschichte