Lade Inhalt...

Comparatio delectat II

Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich- Innsbruck, 6.–8. September 2012 – 2 Bände

von Eva Lavric (Autor:in) Wolfgang Pöckl (Autor:in)
©2015 Konferenzband 878 Seiten

Zusammenfassung

Vergleichen ist ein Grundbedürfnis des Menschen, um sich in der Welt zu orientieren; ein heuristisches, also erkenntnisförderndes Verfahren, das man auf allen Abstraktionsstufen anwenden kann. Die Beiträge dieses Bandes beweisen, dass Kontrastive Linguistik nicht nur konstruktive Beiträge zur Sprachtypologie, zum Sprachunterricht und zur Translation, sondern auch Kategorien zur Verfeinerung der Beschreibung sprachlicher Strukturen im Allgemeinen liefern kann. In den 52 Aufsätzen verbinden VertreterInnen der Romanistik, der Germanistik und der Translationswissenschaft hohe wissenschaftliche Ansprüche mit konsequenter Anwendungsorientierung. Mehrsprachige Wissenschaftskommunikation ist in diesem Band gelebte Praxis. Objekte der Analysen sind mehr als ein Dutzend verschiedener Sprachen.

Details

Seiten
878
Erscheinungsjahr
2015
ISBN (Hardcover)
9783631789209
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Translationswissenschaft Kontrastive Linguistik Abstraktionsstufen Sprachtypologie
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2015. 878 S., 11 s/w Abb., 40 Tab., 19 Graf.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Eva Lavric (Autor:in) Wolfgang Pöckl (Autor:in)

Eva Lavric ist Professorin am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck. Wolfgang Pöckl ist Professor am Institut für Translationswissenschaft derselben Universität.

Zurück

Titel: Comparatio delectat II