Jacob Michael Reinhold Lenz – Schriften zur Sozialreform
Das Berkaer Projekt. Teil 1 und Teil 2
©2007
Others
684 Pages
Series:
Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur, Volume 42A
Summary
In dieser historisch-kritischen Ausgabe werden zum ersten Mal die erhalten gebliebenen Notizen und Entwürfe vorgelegt, die zum großen Projekt zur Sozialreform gehören, an dem Jacob Michael Reinhold Lenz 1776 in Weimar und Berka arbeitete. Der im Anschluss an sein Drama Die Soldaten entwickelte Plan zur Einführung von Soldatenehen weitet sich darin zu einer kritischen Analyse der Organisation der Armee, der Landwirtschaft und des Finanzwesens aus. Diese Fragmente gehören somit zu den wenigen Texten des Sturm und Drang, die sich mit den realpolitischen Problemen des absolutistischen Staates befassen. Die Ausgabe enthält eine Reihe von meist auf Frankreich bezogenen Fragmenten, die sowohl auf die politischen Ideen wie auf den Schreibprozess und das Selbstbild des Dichters Lenz ein neues Licht werfen.
Details
- Pages
- 684
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631929728
- Language
- German
- Keywords
- Lenz, Jakob Michael Reinhold Sozialreform (Motiv) Textkritik Politische Reform Wirtschaftliche Reform Sturm und Drang Soldatenehen Militärische Reform
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 684 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG