Road Movies und Road Novels
Neue Blicke auf den Wandel eines Genres
©2025
Sammelband
0 Seiten
Reihe:
LiteraturFilm, Band 16
Zusammenfassung
Die Beiträge in diesem Buch zeigen, dass Road Movies und Road Novels keine fest umrissenen Genres, sondern durch eine formale Offenheit geprägt sind, die eine wechselseitige Beeinflussung von Film und Literatur erlaubt: Ohne Jack Kerouacs On the Road (1957) sind Filme wie Easy Rider (1969) schwerlich vorstellbar, ebenso wie die um 1970 entstandenen stilprägenden US-amerikanischen Road Movies stark auf die Literatur zurückwirkten. Indem die hier versammelten Beiträge der weiteren Entwicklung folgen, wird deutlich: Neue Protagonisten erscheinen, das Erzähltempo wird erheblich variiert und einzelne Länder bilden spezifische, von den US-amerikanischen Vorbildern teils stark abweichende Spielarten aus. Folgerichtig werden in diesem Buch Klassiker einer Neu-Sichtung unterzogen und rezente Abwandlungen und Ausprägungen in den Blick genommen.
Details
- Seiten
- Erscheinungsjahr
- 2025
- ISBN (PDF)
- 9783631932780
- ISBN (ePUB)
- 9783631932797
- ISBN (Hardcover)
- 9783631932773
- DOI
- 10.3726/b22976
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2025 (Oktober)
- Schlagworte
- Gegenwartsliteratur Filmgeschichte Filmgenre Roadnovel Road Novel Roadmovie Road Movie
- Erschienen
- Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford, 2025. 280 S., 38 farb. Abb., 9 s/w Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG