Lade Inhalt...

Earn-Out-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen

Analyse der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Rechtsfolgen für strategische Verhaltensweisen des Unternehmenskäufers

von Susanne Lockhorn (Autor:in)
©2025 Dissertation 260 Seiten

Zusammenfassung

Earn-Out-Klauseln machen einen Teil des Kaufpreises von der zukünftigen, an betriebswirtschaftlichen Indikatoren gemessenen, Entwicklung des gekauften Unternehmens abhängig. Besonders konfliktträchtig sind in diesem Zusammenhang Versuche des Unternehmenskäufers, Maßnahmen zu treffen, die zu einem möglichst geringen variablen Kaufpreisanteil führen.
Das Ziel dieser Untersuchung ist es, rechtliche Fragen, die sich in Zusammenhang mit der manipulativen Einwirkung auf das Ergebnis einer Earn-Out-Vereinbarung ergeben, zu beantworten. Insbesondere wird untersucht, welche Möglichkeiten der Unternehmensverkäufer hat, ein solches Verhalten des Käufers zu verhindern, Manipulationen aufzudecken oder zu sanktionieren.
Von besonderem Interesse ist dabei, welche Pflichten sich für die Parteien aus dem Vertrag ergeben, der aufgrund der Vereinbarung einer zukunftsbezogenen Earn-Out-Klausel nicht mehr als reiner Austauschvertrag betrachtet werden kann.

Details

Seiten
260
Erscheinungsjahr
2025
ISBN (PDF)
9783631935798
ISBN (ePUB)
9783631935804
ISBN (Paperback)
9783631935507
DOI
10.3726/b22773
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2025 (September)
Schlagworte
Beeinflussung Manipulation strategisches Verhalten partiarischer Kaufvertrag gemischter Vertrag Rechtsverhältnis Vertragsverhältnis Schadensersatz variabler Kaufpreis Unternehmenskauf Earn Out Klauseln
Erschienen
Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford, 2025. 260 S.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Susanne Lockhorn (Autor:in)

Susanne Lockhorn arbeitet seit zehn Jahren als Steuerberaterin in Osnabrück, daneben ist sie freiberuflich als Dozentin tätig. Nach ihrem Wirtschaftsrechtstudium an der Hochschule Osnabrück absolvierte sie den Masterstudiengang Business Management an der Hochschule Koblenz.

Zurück

Titel: Earn-Out-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen