Lade Inhalt...

Die Macht der Machtlosen – Betrachtungen asymmetrischer Abhängigkeiten in der Vormoderne

von Veruschka Wagner (Autor:in) Anna Kollatz (Autor:in)
13 Seiten
Open Access
Journal: Zeitschrift für Weltgeschichte Band 24 Ausgabe 2 Erscheinungsjahr 2023 pp. 299 - 311

Zusammenfassung

Was haben Geiseln aus der Karolingerzeit, Abhängige der Klöster in der mittelalterlichen Gesellschaft, „Jungen der Jurte“ in der vormodernen Mongolei der Qing-Zeit (1636–1911), Militärsklaven im Ägypten des 15. Jahrhunderts und Haussklaven*innen im Osmanischen Reich in der frühen Neuzeit gemeinsam? Alle diese Menschen befanden sich zumindest einen Teil ihres Lebens lang in stark asymmetrischen Abhängigkeitsverhältnissen, manche suchten diese sogar freiwillig. Die Ausgestaltung dieser Abhängigkeitsverhältnisse scheint jedoch sehr divers zu sein, in Hinblick auf Funktion, Handlungsoptionen und Einbindung der Abhängigen in die jeweilige Gesellschaft.

Details

Seiten
13
DOI
10.3726/ZWG0220231
Open Access
CC-BY
Erscheinungsdatum
2025 (März)
Schlagworte
macht machtlosen betrachtungen abhängigkeiten vormoderne
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Veruschka Wagner (Autor:in) Anna Kollatz (Autor:in)

Zurück

Titel: Die Macht der Machtlosen – Betrachtungen asymmetrischer Abhängigkeiten in der Vormoderne