Loading...

Iustitia - Libertas - Dignitas

Festschrift für Adrian Loretan

by Burkhard Josef Berkmann (Volume editor) Andreas Eicker (Volume editor) Peter G. Kirchschläger (Volume editor) Martina Tollkühn (Volume editor)
©2025 Others 1124 Pages
Series: Adnotationes In Ius Canonicum, Volume 62

Available soon

Summary

Die Festschrift umfasst 50 Beiträge internationaler Autorinnen und Autoren zu den Themenbereichen „Menschenwürde und Menschenrechte“, „Laien – Amt – Ordination“, „Religion in Staat und Gesellschaft“ sowie „Freiheit der Person“. Sie widerspiegeln die aktuellen Diskussionen, ohne kontroverse Themen wie die Stellung der Frau, verschiedene Formen von Missbrauch und die Reichweite der Religionsfreiheit auszusparen. Im Zentrum stehen das Kirchen- und das Religionsrecht, bereichert um interdisziplinäre Perspektiven. So wird sichtbar, wie die wissenschaftliche Gemeinschaft die Forschungsschwerpunkte des Jubilars aufgreift, der sich stets den Werten von Freiheit, Würde und Gerechtigkeit verpflichtet weiß. Nicht zuletzt liefert die Festschrift Anstöße für Rechtsreformen, wie sie den Zeichen der Zeit entsprechen und dem Jubilar stets ein Anliegen waren.

Details

Pages
1124
Publication Year
2025
ISBN (Hardcover)
9783631941171
Language
German
Keywords
Pluralität Ökumenismus Säkularität Ordensrecht Strafrecht kirchliche Macht sexueller und geistlicher Missbrauch Laienämter Geschlechtergerechtigkeit Frauenordination Staat und Kirche Religionsrecht Kath. Kirchenrecht Religionsfreiheit
Published
Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford, 2025. 1124 S., 1 farb. Abb., 4 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Burkhard Josef Berkmann (Volume editor) Andreas Eicker (Volume editor) Peter G. Kirchschläger (Volume editor) Martina Tollkühn (Volume editor)

Burkhard Josef Berkmann, Prof. Dr. iur., Dr. theol. habil. (Luzern), Lic. iur. can., Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht, insbesondere für Theologische Grundlegung des Kirchenrechts, allgemeine Normen und Verfassungsrecht sowie für orientalisches Kirchenrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik. Andreas Eicker, Prof. Dr. iur., Ordinarius für Straf- und Strafprozessrecht an der Universität Luzern. Peter G. Kirchschläger, Prof. Dr. theol. lic. phil., Ordinarius für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik (ISE) der Theologischen Fakultät der Universität Luzern; Gastprofessor an der ETH Zürich; Visiting Fellow am Weltethos-Institut an der Universität Tübingen. Martina Tollkühn, Prof. Dr. theol., Lic. iur. can., MA, Juniorprofessorin für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Previous

Title: Iustitia - Libertas - Dignitas