results
-
Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security
Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy. Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy. Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy.
2 publications
-
Claims auf Lebensmitteln und Involvement
Eine Untersuchung mit Hilfe realitätsnah gestalteter Choice Experiments©2009 Thesis -
Haftungsfall Burn-Out
Ein Beitrag zur Klärung haftungsrechtlicher Probleme im Rahmen von arbeitsbedingtem Stress und Überbelastung – Insbesondere unter Berücksichtigung der japanischen Rechtslage zu den Phänomenen Karôshi und Karô-jisatsu©2016 Thesis -
Vertragsvorbehalte in urheberrechtlichen Schranken
Eine kritische Untersuchung anhand des Urheber-Wissensgesellschafts-Gesetzes (UrhWissG)©2022 Thesis -
Tele-Shopping
Ausgewählte Rechtsprobleme bei der Durchführung des Einkaufs per Fernsehen©2000 Thesis -
Achieving ‘At-one-ment’
Storytelling and the Concept of the "Self</I> in Ian McEwan’s "The Child in Time, Black Dogs, Enduring Love</I>, and "Atonement</I>©2004 Thesis -
Imperialismus im Werk George Orwells
©1999 Thesis -
Europa als ein Club voller Clubs
Eine clubtheoretische Betrachtung des politischen Systems der Europäischen Union©2010 Thesis -
Fachschulen in Österreich – Schulen der Facharbeiterausbildung
Die Fachschulen für einzelne gewerbliche Zweige- Ein Beitrag zur Geschichte und Gegenwart des berufsbildenden mittleren Schulwesens in Österreich©2009 Monographs -
Gewerblicher und wirtschaftsberuflicher Unterricht in Österreich
Eine Einführung zur Systematik und Geschichte des berufsbildenden Schulwesens©1999 Monographs -
Vladimir Nabokov and the Ideological Aesthetic
A Study of his Novels and Plays, 1926–1939©2017 Monographs -
Wirtschaftsförderung durch zentralstaatliche Bildungsmaßnahmen im Vielvölkerstaat Österreich
Zentralanstalten und Staatsgewerbeschulen- Ein Beitrag zur Geschichte des höheren technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Unterrichts in Österreich©2000 Monographs -
Lifelong Learning: One Focus, Different Systems
©2002 Edited Collection -
Financial Capacity of the Parties
A Condition for the Validity of Arbitration Agreements?- Based on a Conference organized by the German Institution of Arbitration (DIS) on 29 th November 2002 in Berlin©2004 Edited Collection