results
-
Schriften zum Staats-, Verwaltungs- und Europarecht
Die Reihe Schriften zum Staats-, Verwaltungs- und Europarecht wird von Prof. Dr. Andreas Haratsch herausgegeben. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht sowie Völkerrecht und stellvertretender Direktor des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen. Die Reihe soll das gesamte Spektrum des Verfassungs- und Verwaltungsrechts mit ihren europa- und völkerrechtlichen Bezügen abdecken. Auch Abhandlungen zum Europarecht unter Einschluss des Rechts des Europarates werden in diese Reihe aufgenommen. Die Reihe dient in erster Linie dazu, qualitativ hochwertige vom Herausgeber betreute Dissertation zu veröffentlichen. Die Reihe steht aber auch anderen thematisch einschlägigen Schriften offen. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Andreas Haratsch
8 publications
-
Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht
ISSN: 1862-457X
Die Buchreihe Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht enthält Monographien und Sammelbände mit Schwerpunkten aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft und der Politikwissenschaft. Die Reihenherausgeber sind Professor Peter Hilpold und Professor August Reinisch. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Forschungsergebnissen aus dem Bereich der internationalen Rechtsprechung. Die Buchreihe Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht enthält Monographien und Sammelbände mit Schwerpunkten aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft und der Politikwissenschaft. Die Reihenherausgeber sind Professor Peter Hilpold und Professor August Reinisch. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Forschungsergebnissen aus dem Bereich der internationalen Rechtsprechung. Die Buchreihe Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht enthält Monographien und Sammelbände mit Schwerpunkten aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft und der Politikwissenschaft. Die Reihenherausgeber sind Professor Peter Hilpold und Professor August Reinisch. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Forschungsergebnissen aus dem Bereich der internationalen Rechtsprechung.
36 publications
-
Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht
Die Buchreihe Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht widmet sich, unter der Herausgeberschaft von Professor Eckart Klein, Themen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände der Reihe liegen unter anderem auf Völker- und verfassungsrechtlichen Aspekten, Gemeinschaftsrecht sowie Verfassungsrecht. Die Buchreihe Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht widmet sich, unter der Herausgeberschaft von Professor Eckart Klein, Themen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände der Reihe liegen unter anderem auf Völker- und verfassungsrechtlichen Aspekten, Gemeinschaftsrecht sowie Verfassungsrecht. Die Buchreihe Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht widmet sich, unter der Herausgeberschaft von Professor Eckart Klein, Themen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände der Reihe liegen unter anderem auf Völker- und verfassungsrechtlichen Aspekten, Gemeinschaftsrecht sowie Verfassungsrecht.
23 publications
-
Presse-Grosso und Europarecht
Eine Untersuchung der kartell- und grundrechtlichen Aspekte des deutschen Presse-Großhandels im Europarecht unter besonderer Berücksichtigung der parallelen Problemlagen bei der Buchpreisbindung©2002 Thesis -
Praxisnetze und das Berufsrecht der Ärzte
Der Praxisverbund als neue Kooperationsform in der ärztlichen Berufsordnung©2003 Thesis -
Junge Rechtswissenschaft: Völker- und Europarecht
Bemerkenswerte Seminararbeiten aus dem Schwerpunktstudium©2009 Edited Collection -
Öffentliche Beschaffungsmärkte und Europarecht
Die Transparenz- und Teilnahmebestimmungen der Vergaberichtlinien im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs©1999 Thesis -
Nationale Steuervergünstigungshoheit und Europarecht
Vereinbarkeit der Beschränkung von Steuervergünstigungen auf Inlandssachverhalte mit den Grundfreiheiten des EG-Vertrages©2009 Thesis -
Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte im Europarecht
Eine Untersuchung anhand des Demokratie- und Rechtsstaatsprinzips unter besonderer Berücksichtigung des Urteils zur Rs. C-427/12 des Europäischen Gerichtshofs©2015 Thesis -
Umsetzung von Europarecht in Italien
Das La Pergola-Gesetz als Lösung eines langjährigen Problems©2006 Thesis -
Kommunale Unternehmen zwischen Selbstverwaltungsgarantie und Europarecht
Gemeindliche Unternehmen Bayerns im Spannungsfeld zwischen Selbstverwaltungsgarantie des Grundgesetzes und Wettbewerblichkeit des Gemeinschaftsrechts©2001 Thesis -
Die Anwendung des Europarechts im innerstaatlichen Bereich
Rechtsvergleichende Analyse: Österreich-Frankreich©2002 Thesis -
Steuerliche Verlustverrechnung nach EG-Recht
©2006 Thesis -
Rechtsberatungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern
Eine Untersuchung der Vereinbarkeit von rechtsanwaltlicher Tätigkeit und Aufsichtsratsmandat unter Berücksichtigung der Problemstellungen im Gesellschaftsrecht und im anwaltlichen Berufsrecht©2017 Thesis -
UNESCO-Welterbe auf nationaler Ebene: Verpflichtungen und Herausforderungen
Am Beispiel Österreichs©2019 Monographs