Loading...

results

19 results
Sort by 
Filter
  • Grazer Altertumskundliche Studien

    Begründet von Heribert Aigner

    Die Buchreihe "Grazer Altertumskundliche Studien" veröffentlicht Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Altertumswissenschaften mit einem Schwerpunkt auf der Alten Geschichte. Die Reihe umfasst Bände zu Antike bis zum Frühmittelalter und dem Altem Orient. Begründet wurde sie von Heribert Aigner, herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Spickermann vom Institut für Antike, Fachbereich Alte Geschichte und Epigraphik an der Universität Graz.

    11 publications

  • Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie

    Die Reihe "Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie" ist das Publikationsorgan des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von der Kulturraumforschung über die Wirtschafts- sowie der Kunst- und Literaturethnologie bis zur Kulturanthropologie. Die Reihe "Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie" ist das Publikationsorgan des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von der Kulturraumforschung über die Wirtschafts- sowie der Kunst- und Literaturethnologie bis zur Kulturanthropologie. Die Reihe "Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie" ist das Publikationsorgan des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von der Kulturraumforschung über die Wirtschafts- sowie der Kunst- und Literaturethnologie bis zur Kulturanthropologie.

    12 publications

  • Title: Städtische Störzonen

    Städtische Störzonen

    Lesearten zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum
    by Judith Laister (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Die Grazie tanzt

    Die Grazie tanzt

    Schreibweisen Christoph Martin Wielands
    by Miriam Seidler (Volume editor) 2013
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: «Danke! Thank you! Merci!»

    «Danke! Thank you! Merci!»

    Die Pilgerbücher der Wallfahrtskirche Mariatrost bei Graz
    by Gabriele Ponisch (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Antike Populationen in Zahlen

    Antike Populationen in Zahlen

    Überprüfungsmöglichkeiten von demographischen Zahlenangaben in antiken Texten
    by Günter Stangl (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Das mathematische Weltbild der Maya

    Das mathematische Weltbild der Maya

    by Andrea Schalley (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Homo universalis

    Homo universalis

    Zwischen Universität und Universalität. In memoriam Heribert Aigner
    by Johannes Giessauf (Volume editor) Peter Mauritsch (Volume editor) Sabine Tausend (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: «LUGAL – šarru – βασιλεύς»

    «LUGAL – šarru – βασιλεύς»

    Formen der Monarchie im Alten Vorderasien von der Uruk-Zeit bis zum Hellenismus- Teil 1: Von der Uruk-Zeit bis Ur III
    by Peter Panitschek (Author)
    ©2008 Postdoctoral Thesis
  • Title: Omnes collegiati «concurrite»!

    Omnes collegiati «concurrite»!

    Brandbekämpfung im Imperium Romanum
    by Renate Lafer (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Die ersten Jahrhunderte christlicher Pilgerreisen im Spiegel spätantiker und frühmittelalterlicher Quellen
  • Title: Vestis virum reddit

    Vestis virum reddit

    Zur Beurteilung des äußeren Erscheinungsbildes von Fremdvölkern in der Ethnographie der späten Republik und frühen Kaiserzeit
    by Sonja Hutter (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die Seleukiden als Erben des Achämenidenreiches

    Die Seleukiden als Erben des Achämenidenreiches

    by Peter Panitschek (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Networking across Borders and Frontiers

    Networking across Borders and Frontiers

    Demarcation and Connectedness in European Culture and Society
    by Jürgen Barkhoff (Volume editor) Helmut Eberhart (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Fremdenfeindlichkeit als gesellschaftliches Problem

    Fremdenfeindlichkeit als gesellschaftliches Problem

    by Helmut Eberhart (Volume editor) Johann Verhovsek (Volume editor)
    ©2000 Edited Collection
  • Title: Wohnungen und Eigenräume

    Wohnungen und Eigenräume

    Über die Pluralität des Wohnens am Beispiel von Einpersonenhaushalten
    by Manfred Omahna (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Groß Siegharts – Schwechat – Waidhofen/Thaya

    Groß Siegharts – Schwechat – Waidhofen/Thaya

    Das Netzwerk der frühen niederösterreichischen Baumwollindustrie
    by Leopoldine Hokr (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Land und Leute

    Land und Leute

    Landesbeschreibung und Statistik von Innerösterreich zur Zeit Erzherzog Johanns
    by Benedikt Schneider (Author)
    ©1994 Monographs
  • Title: Blickfang Heimat

    Blickfang Heimat

    Die Entwicklung des Heimatbegriffs anhand österreichischer Fremdenverkehrsplakate des 20. Jahrhunderts
    by Michaela Steinböck-Köhler (Author)
    ©2002 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year