results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Die Haltungskongruenz als erkenntnis- und handlungsleitender Indikator in einem familientherapeutischen Prozeß
Analyse von videogestützter Datenkonstitution und Hypothesenbildung in der systemischen Therapie©1998 Thesis -
Die Indikation in der Wunschmedizin
Ein medizinrechtlicher Beitrag zur ethischen Diskussion über «Enhancement»©2009 Thesis -
Ausgewählte Indikatoren der Geld- und Fiskalpolitik
Eine vergleichende theoretische und empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland©1980 Others -
Vornamen als Indikatoren gesellschaftlicher Entwicklungen
Nachgewiesen an einer Ahnenlinie vom 17. Jahrhundert bis 2018©2019 Monographs -
Prognoseevaluation konjunktureller Gesamtindikatoren für Deutschland
Eine ökonometrische Analyse von F.A.Z-Konjunkturindikator, Handelsblatt-Frühindikator und Ifo-Geschäftsklima-Index©2003 Thesis -
Konjunkturelle Frühindikatoren für die Bundesrepublik Deutschland und die Freie und Hansestadt Hamburg
Eine empirische Analyse unter Verwendung linearer und nichtlinearer dynamischer Faktormodelle©2004 Thesis -
Markenbewertung
Ein empirischer Vergleich von Bewertungsmethoden und Markenwertindikatoren©2004 Thesis -
Development and Testing of a Criteria and Indicators System for Sustainable Forest Management at the Local Level
Case Study at the Haliburton Forest & Wild Life Reserve Ltd., Canada©2005 Thesis -
Thinking has an Influence on Emotions...
Über den richtigen Umgang mit negativen Emotionen und deren Bewältigung©2006 Monographs -
Konjunkturelle Gesamtindikatoren
Konstruktionsmethoden und ihre empirische Anwendung für die Bundesrepublik Deutschland©2000 Thesis -
Deutsche und Polen im Kontakt
Sprache als Indikator gegenseitiger Beziehungen©2012 Edited Collection -
Das Indikatorenprogramm der UN-Kommission für nachhaltige Entwicklung
Stellenwert für den internationalen Rio-Prozeß und Folgerungen für das Konzept von Global Governance©1998 Thesis -
Argumentationsindikatoren in deutschen Interviews und Diskussionen
©2017 Monographs -
Neuropsychologische Defizite als Vulnerabilitätsindikatoren für Schizophrenien
Eine neuropsychologische Längsschnittstudie an schizophrenen Patienten, gesunden Angehörigen ersten Grades und Kontrollen©2003 Thesis -
Neuere Entwicklungen linearer latenter Kovarianzstrukturmodelle mit quantitativen und qualitativen Indikatorvariablen
Theorie und Anwendung auf ein mikroempirisches Modell des Preis-, Produktions- und Lageranpassungsverhaltens von deutschen und französischen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes©1991 Thesis -
Die Informationsgesellschaft
Charakterisierung eines neuen gesellschaftlichen Konzeptes anhand quantitativer Indikatoren und qualitativer Veränderungen©2004 Thesis