results
-
Mythen in Jugendszenen
Das Thema Jugend ist seit Jahrzehnten ein breites Forschungsfeld, dennoch herrschen in diesem Bereich oft aufgrund unterschiedlicher Ziele, Wünsche und Sichtweisen von Urteilenden und Beurteilten viele Vorurteile. Gerade im Zusammenhang von politischer Partizipation, Kriminalität und Gewalt wird das Verhalten von Jugendlichen mehrheitlich negativ gewertet. In der Phase der Peer-Group-Sozialisation und der damit einhergehenden eigenen Identitätsfindung bei der Herausbildung und Gestaltung von Jugendszenen, scheinen Mythenbildungen an der Tagesordnung. Welche diese Szene-Mythen sind und inwieweit diese realen Gegebenheiten dieser Jugendszenen entsprechen, soll hier erforscht werden. Die Reihe Mythen in Jugendszenen will daher historische wie gegenwartsbezogene Studien aus allen Disziplinen, die sich mit der Beschreibung, Analyse und Gestaltung von in Jugendszenen entstandenen und bestehenden Mythen befassen, mit einbeziehen. In dieser Reihe ist kein weiterer Band erschienen.
1 publications
-
From Antiquity to Modernity
Studies on Middle Eastern and Asian SocietiesISSN: 2328-9236
"From Antiquity to Modernity: Studies on Middle Eastern and Asian Societies is a series focusing on aspects central to Middle Eastern, Central Asian, and South Asian societies in the past and the present. It is designed to contribute toward better understandings of those important regions’ peoples. Original research within the disciplines of anthropology, archeology, art history, cultural studies, economics, history, history of science, international relations, languages, literatures, politics, religions, and sociology will be published. Interdisciplinary, cross-disciplinary, and multidisciplinary studies are welcome as well. So are ones that advance methodologies relating to complexities of the Middle East, Central Asia, and South Asia. Manuscripts can be single- authored or co-authored; edited volumes that form a cohesive body of knowledge will be considered, too. Each book-length manuscript will undergo editorial and peer review prior to acceptance for publication. Individual volumes in From Antiquity to Modernity are of particular value to individuals studying and investigating the Middle East and Asia at universities, think tanks, and governmental and nongovernmental agencies while also being of interest to the general educated reader. "
2 publications
-
Early Christianity in the Context of Antiquity
The series ECCA (Early Christianity in the Context of Antiquity) seeks to publish monographs and edited volumes that take as their theme early Christianity and its connections with the religion(s) and culture(s) of antiquity and late antiquity. Special attention is given to the interactions between religion and culture, as well as to the influences that diverse religions and cults had on one another. Works published in ECCA extend chronologically from the second century B.C.E. to the fifth century C.E. and geographically across the expanse of the Roman empire and its immediate neighbors. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by the editors of the series and by members of the academic advisory board. Proposals are welcome for mongraphs or edited volumes. Those interested in contributing to the series should send a detailed project outline to one of the series editors or to editorial@peterlang.com. Die Reihe ECCA (Early Christianity in the Context of Antiquity) zielt auf die Publikation von Monographien und Sammelbänden, die sich thematisch mit dem frühen Christentum und seinen Beziehungen zu Religion(en) und Kultur(en) der Antike und Spätantike befassen. Dabei gilt das besondere Augenmerk den Wechselwirkungen, die Religion und Kultur aufeinander ausüben, sowie den Einflüssen, die die verschiedenen Religionen und Kulte aufeinander hatten. Zeitlich erstrecken sich die in ECCA publizierten Arbeiten auf das 2. Jh. v. Chr. bis zum 5. Jh. n.Chr., geographisch auf den Raum des Imperium Romanum und seiner unmittelbaren Nachbarn. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgeber der Reihe sowie durch Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates geprüft. Projektvorschläge (Monographien oder Sammelbände) sind willkommen. Interessenten an einer Veröffentlichung in der Reihe senden bitte eine detaillierte Projektskizze an die Reihenherausgeber oder an editorial@peterlang.com.
28 publications
-
-
La Mythologie dans l’œuvre poétique de Charles Baudelaire
©2015 Monographs -
L’écriture du massacre en littérature entre histoire et mythe
Des mondes antiques à l’aube du XXIe siècle©2004 Conference proceedings -
Myth Connections
The Use of Hindu Myths and Philosophies in R.K. Narayan and Raja Rao- (Enlarged with «The Myth Connection»)©2007 Monographs -
Le surréalisme et le mythe
©1995 Others -
Esclavage antique et discriminations socio-culturelles
Actes du XXVIIIe Colloque International du Groupement International de Recherche sur l’Esclavage Antique (Mytilène, 5-7 décembre 2003)©2005 Conference proceedings -
Myths in Disguise
©2018 Monographs -
Myth and Ideology
©2021 Monographs -
Afrikanische Fabeln und Mythen
©1988 Others -
Le dandysme, de l’histoire au mythe
©2019 Edited Collection -
Myth and Ideology
Monographs -
The Myth of the Normal Curve
©2010 Textbook -
Naissance de la science dans l’Italie antique et moderne
Actes du colloque franco-italien des 1 er et 2 décembre 2000 (Université de Haute-Alsace)©2004 Conference proceedings -
Mythos Demokratie
Antike Herrschaftsmodelle im Spannungsfeld von Egalitätsprinzip und Eliteprinzip©2013 Monographs -
The Metamorphoses of Ancient Myths
©2017 Edited Collection