results
-
Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik / Studies in Northern European and Baltic Linguistics
ISSN: 1613-219X
Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums. Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums. Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums.
4 publications
-
Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur / Northern European Studies in Literature, Language and Culture
ISSN: 2196-9760
The object of these interdisciplinary series is above all studies from the Nordic countries which deal with questions in the field of literary, linguistic and cultural studies. Special emphasis is placed on phenomena of interculturality and transculturality respectively as well as on aspects of the teaching and learning of other languages. Against this background these series at the same time aim to close a gap between theory and practical use. Gegenstand der interdisziplinär angelegten Reihe sind Arbeiten vor allem aus den nordischen Ländern, die sich mit literatur-, sprach- und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Phänomenen der Inter- bzw. Transkulturalität sowie auf Aspekten des Lehrens und Lernens anderer Sprachen. Vor diesem Hintergrund versteht die Reihe sich zugleich als Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis.
26 publications
-
Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften / Scandinavian University Studies in the Humanities and Social Sciences
Die Reihe Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften bietet ein Forum für Studien zu Ethnologie und Kulturwissenschaften, Germanistik und Philosophie. In der Reihe erscheinen Monographien sowie Tagungs- und Sammelbände zu den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation und Fachtextlinguistik, zur Kommunikationspsychologie, Politikwissenschaft und lebensweltlichen Philosophie. Mit Band 31 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Reihe Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften bietet ein Forum für Studien zu Ethnologie und Kulturwissenschaften, Germanistik und Philosophie. In der Reihe erscheinen Monographien sowie Tagungs- und Sammelbände zu den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation und Fachtextlinguistik, zur Kommunikationspsychologie, Politikwissenschaft und lebensweltlichen Philosophie. Mit Band 31 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Reihe Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften bietet ein Forum für Studien zu Ethnologie und Kulturwissenschaften, Germanistik und Philosophie. In der Reihe erscheinen Monographien sowie Tagungs- und Sammelbände zu den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation und Fachtextlinguistik, zur Kommunikationspsychologie, Politikwissenschaft und lebensweltlichen Philosophie. Mit Band 31 wurde die Reihe abgeschlossen.
27 publications
-
Internationale Wirtschaftskommunikation auf Deutsch
Die deutsche Sprache im Handel zwischen den nordischen und den deutschsprachigen Ländern©2003 Conference proceedings