Arbeiten zu Diskurs und Stil
Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen.
Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen.
Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen.
Titles
-
Musterhaftigkeit und Varianz in linguistischen Zeitschriftenaufsätzen
Sprachhandlungs-, Formulierungs-, Stilmuster und ihre Realisierung in zwei TeiltextenVolume 10©2009 Thesis 0 Pages -
Der kommunikative Stil der Grünen im historischen Wandel
Eine Überblicksdarstellung am Beispiel dreier BundestagswahlprogrammeVolume 9©2008 Thesis 154 Pages -
Horoskope in der Presse
Ein Modell für holistische Textsortenanalysen und seine AnwendungVolume 8©2004 Thesis 0 Pages