Arbeiten zum Sachenrecht
In der Reihe Arbeiten zum Sachenrecht werden Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht; der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Bürgerlichen Recht. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtsanwalt und Professor Jürgen F. Baur, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Kartellrecht, Vertragsrecht und Sachenrecht liegen.
Band 5 schließt diese Reihe ab.
In der Reihe Arbeiten zum Sachenrecht werden Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht; der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Bürgerlichen Recht. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtsanwalt und Professor Jürgen F. Baur, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Kartellrecht, Vertragsrecht und Sachenrecht liegen.
Band 5 schließt diese Reihe ab.
In der Reihe Arbeiten zum Sachenrecht werden Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht; der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Bürgerlichen Recht. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtsanwalt und Professor Jürgen F. Baur, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Kartellrecht, Vertragsrecht und Sachenrecht liegen.
Band 5 schließt diese Reihe ab.
Titles
-
Das dingliche Vorkaufsrecht
Ausübung eines Vorkaufsrechts nach dem VermGVolume 5©2016 Thesis 226 Pages -
Die Reallast im Spannungsfeld veränderter Anwendungsbereiche und herkömmlicher Inhaltsbestimmung
Volume 4©2010 Thesis 168 Pages -
Privatsiedlungen in den USA und Deutschland als Herausforderung an die Zivilrechtsordnung
Eine rechtstatsächliche, rechtsvergleichende und rechtsgestalterische Untersuchung unter Einbeziehung gesellschaftlicher und ökonomischer AspekteVolume 3©2007 Thesis 424 Pages -
Schutz des Eigentümers durch Einwendungen und Einreden gegenüber der Grundschuld
Volume 2©2002 Thesis 221 Pages -
Sicherungsdienstbarkeit und sichernde Dienstbarkeit
Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu wettbewerbsbeschränkenden Dienstbarkeiten und systematische FolgerungenVolume 1©2001 Thesis 168 Pages