Kulturelle Identitäten. Studien zur Entwicklung der europäischen Kulturen der Neuzeit / Cultural Identities. Studies in Early Modern and Modern European Cultures
Die Geschichte der europäischen Neuzeit wird geprägt von der Herausbildung von Nationalstaaten, die kontinuierlich unter Bildung jeweils wechselnder Allianzen in militärische, konfessionelle, kulturelle und wirtschaftliche Konkurrenz um die Vorherrschaft in Europa und außerhalb dessen in Konkurrenz treten. Diese Buchreihe bietet ein Forum für Studien, die kulturelle Ausdrucksformen und Institutionen von Nationalstaaten einerseits kontrastiv untersuchen, um diese aus ihren historischen und gesellschaftlichen Bedingungen besser verstehen zu können. Ziel der Reihe ist es, durch Sammelbände und Monographien Beträge zu einer schärfer profilierten neuzeitlichen Kulturgeschichte zu versammeln und dadurch zum einen den nationalkulturellen Entwicklungen gerecht zu werden und zum anderen den europäischen Dialog zwischen den Nationalkulturen darzustellen, der die Vielfalt und Dynamik der neuzeitlichen europäischen Kultur herausgebracht hat.
Homepage der Herausgeberin:
Prof. Dr. Sonja Fielitz
Titles
-
Shakespeares republikanisches Ideengut und dessen Rezeption im deutschen politischen Theater
Lessing, Goethe, Schiller, Büchner und BrechtVolume 7©2025 Thesis 492 Pages -
Shakespeares republikanisches Ideengut und dessen Rezeption im deutschen politischen Theater
Lessing, Goethe, Schiller, Büchner und BrechtVolume 7Thesis 492 Pages -
Akteur «Wasser»: Betrachtungen aus den Rechts-, Geo-, Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaften
Volume 6©2022 Conference proceedings 264 Pages -
The Early Modern Stage-Jew
Heritage, Inspiration, and Concepts – With the first edition of Nathaniel Wiburne’s «Machiavellus»Volume 5©2017 Thesis 539 Pages -
Cú Chulainn’s Revival
Literarische Transformationen eines irischen Mythos im frühen 21. JahrhundertVolume 4©2011 Thesis 490 Pages -
«We only want to be your partners»
«Star Trek: Enterprise» – Politisch-ideologische Dimensionen einer Fernsehserie zwischen Kaltem Krieg und «war on terror»Volume 3©2008 Thesis 352 Pages -
«Muggles, Monsters and Magicians»
A Literary Analysis of the «Harry Potter» SeriesVolume 2©2008 Thesis 471 Pages -
Literature as History / History as Literature
Fact and Fiction in Medieval to Eighteenth-Century British LiteratureVolume 1©2007 Conference proceedings 216 Pages