Kieler Werkstücke
Reihe C: Beiträge zur europäischen Geschichte des frühen und hohen Mittelalters
Die Reihe C der Kieler Werkstücke versammelt Forschungen zur Geschichte Europas im Früh- und Hochmittelalter (5001200). Die Schwerpunkte der kulturwissenschaftlichen Reihe liegen auf der Kontakt- und Transfergeschichte im vormodernen Europa, zudem auf der Kommunikations- und Kirchengeschichte. Herausgeber ist Professor Andreas Bihrer, dessen Forschungsthemen die deutsche und englische Geschichte des Frühmittelalters, Kulturtransfertheorien, Exil und Migration im Mittelalter, die spätmittelalterliche Bischofsgeschichte und die Historiographiegeschichte bilden.
Homepage des Herausgebers:
Prof. Dr. phil. Andreas Bihrer
Titles
-
Visio monachi de Eynsham. Die Vision des Mönchs von Eynsham. Die kartäusische Redaktion des Spätmittelalters (Fassung E)
Einleitung und EditionVolume 4©2019 Others 140 Pages -
Die Kreuzfahrerbistümer Beirut und Sidon im 12. und 13. Jahrhundert auf prosopographischer Grundlage
Volume 3©2000 Thesis 340 Pages