Pro Oriente
Schriftenreihe der Kommission für südosteuropäische Geschichte
Im Rahmen der Reihe Pro Oriente erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser.
Im Rahmen der Reihe Pro Oriente erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser.
Im Rahmen der Reihe Pro Oriente erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser.
Titles
-
Klerus und Nation in Südosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Volume 6©2015 Edited Collection 274 Pages -
Re-Sakralisierung des öffentlichen Raums in Südosteuropa nach der Wende 1989?
Redaktion: Florian TuderVolume 5©2012 Conference proceedings 211 Pages -
Religion und Kultur im albanischsprachigen Südosteuropa
Redaktion: Andreas RathbergerVolume 4©2010 Conference proceedings 0 Pages -
Politische Kultur in Südosteuropa
Identitäten, Loyalitäten, SolidaritätenVolume 3©2006 Edited Collection 0 Pages -
‘Gottes auserwählte Völker’
Erwählungsvorstellungen und kollektive Selbstfindung in der GeschichteVolume 1©2001 Edited Collection 0 Pages