Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts
Die Buchreihe Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore.
Die Buchreihe Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore.
Die Buchreihe Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore.
Titres
-
Logica e metafisica nel Kant precritico
L’ambiente intellettuale di Königsberg e la formazione della filosofia kantianaVolume 11©2010 Thèses 256 Pages -
Der Begriff der Welt bei Wolff, Baumgarten, Crusius und Kant
Eine Untersuchung zur Vorgeschichte von Kants Weltbegriff von 1770Volume 10©2004 Thèses 296 Pages -
Lockes Nachlaßschrift «Of the Conduct of the Understanding» und ihr Einfluß auf Kant
Das Gleichgewicht des Verstandes- Zum Einfluß des späten Locke auf Kant und die deutsche AufklärungVolume 9©2004 Thèses 248 Pages -
Kants Unterscheidung zwischen Scheinbarkeit und Wahrscheinlichkeit
Ihre historischen Vorlagen und ihre allmähliche EntwicklungVolume 8©2002 Thèses 320 Pages -
Die Entstehung der Kantischen Anthropologie und ihre Beziehung zur empirischen Psychologie der Wolffschen Schule
Volume 5©1994 Thèses 174 Pages