Theion
Das Interesse der von internationalen Autoren gestalteten Reihe besteht in der Veröffentlichung von religionskundlichen Arbeiten, die Themen aus dem gesamten Bereich der Kulturformen von Religion aufgreifen, insbesondere aber solche, die im etablierten akademischen Publikationswesen weniger oder gar nicht berücksichtigt werden. Dies gilt nicht nur im Hinblick auf die christlichen, sondern gerade auch auf die islamischen, Hindu, buddhistischen, jüdischen und anderen Religionskulturen.
Zur Erschließung von Religionskultur wird auf methodische und konzeptionelle Einseitigkeit verzichtet, und das ganze Spektrum systematischer, historischer und phänomenologischer Methoden sowie unterschiedlicher theoretischer Zugangsweisen zum Verständnis von Religion in all ihren Erscheinungsweisen herangezogen.
Titles
-
Der Weg, die Wahrheit und das Leben
Das Problem des religiösen PluralismusVolume 34Monographs 192 Pages -
Lebendiger Islam
Praxis- und Methoden-Reflexion der islamisch-theologischen Studien in DeutschlandVolume 33Edited Collection 240 Pages -
100 Jahre «Das Heilige»
Beiträge zu Rudolf Ottos GrundlagenwerkVolume 32Edited Collection 224 Pages -
Das Heilige als Problem der gegenwärtigen Religionswissenschaft
Volume 30Edited Collection 143 Pages -
Kirchenreform als Strukturreform
Die Kirche muß anders werden: Aber wie?Volume 28Monographs 370 Pages -
Was ist Religion?
Beiträge zur Religionsforschung – Edmund Weber zum 70. GeburtstagVolume 27Conference proceedings 198 Pages -
Die Zukunft der Muslime in Deutschland
Tagungen der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung der Stadt Frankfurt am Main (KAV) und der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (agah)- Eine Dokumentation ausgewählter akademischer und politischer BeiträgeVolume 26Conference proceedings 218 Pages -
Politik und Religionskultur in Hessen und Nassau zwischen ‘Staatsumbruch’ (1918) und ‘nationaler Revolution’ (1933)
Ursachen und FolgenVolume 25Monographs 310 Pages