Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen
					
	
		©2011
		Edited Collection
		
			
				
				227 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Mehrsprachigkeit in Europa / Multilingualism in Europe, Volume 2
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				In diesem Sammelband werden neue und innovative Ansätze im Bereich der Sprachenausbildung und des Sprachenlernens vorgestellt. Dreizehn Autoren aus neun Ländern schildern die Entwicklung von Modellen für die schulische Zwei- und Mehrsprachigkeit in deutschsprachigen Grenzregionen. Sie untersuchen unter anderem die Beziehung von schulischer und frühkindlicher Mehrsprachigkeit und zeigen verschiedene Unterrichts- und Vermittlungsmethoden. Dabei werden sämtliche Altersstufen und verschiedene Sprachkombinationen berücksichtigt.
Eine reichhaltige Linksammlung zu jedem Beitrag sowie eine Zusammenfassung in der jeweils anderen Sprache ergänzen den Band.
	Eine reichhaltige Linksammlung zu jedem Beitrag sowie eine Zusammenfassung in der jeweils anderen Sprache ergänzen den Band.
Details
- Pages
 - 227
 - Publication Year
 - 2011
 - ISBN (Softcover)
 - 9783034303996
 - ISBN (PDF)
 - 9783035100990
 - DOI
 - 10.3726/978-3-0351-0099-0
 - Language
 - German
 - Publication date
 - 2011 (January)
 - Keywords
 - Zweisprachigkeit Unterrichtsmethode Nachbarsprache Sprachkombination
 - Published
 - Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien. 2010. 227 S., zahlr. Abb. und Tab.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG