Der Stromgroßhandel in Deutschland
Die Anwendung des Wertpapierhandelsgesetzes auf den deutschen Stromgroßhandel zur Stärkung der Marktintegrität
					
	
		©2010
		Thesis
		
			
				
				252 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5006
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Der deutsche Strommarkt war in der Vergangenheit immer wieder dem Vorwurf der Manipulation ausgesetzt. Diese Arbeit will zeigen, inwieweit Insiderhandel und Marktmanipulation insbesondere an der Strombörse möglich sind und mit welchen Mitteln man diese verhindern kann. Dabei wird aber auch der außerbörsliche Markt einbezogen, da die Warenderivatmärkte gegenüber den eigentlichen Wertpapiergeschäften verschiedene Besonderheiten aufweisen. Der Autor zeigt, dass es gerade bei Stromderivaten möglich ist, auf dem außerbörslichen Markt Einfluss auf die Strombörse zu nehmen und umgekehrt. Ebenso besteht eine noch engere Verknüpfung zwischen den Derivaten und den physischen Stromgeschäften, als dies bei Wertpapieren der Fall ist. Dadurch greifen die im Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) geregelten Instrumente zur Steigerung der Marktintegrität nicht an allen Warenmärkten.
			
		
	Details
- Pages
 - 252
 - Publication Year
 - 2010
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631598474
 - ISBN (PDF)
 - 9783653002546
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-00254-6
 - Language
 - German
 - Publication date
 - 2010 (November)
 - Keywords
 - Insiderhandel Marktmanipulation Warenderivate Stromhandel Strombörse
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 252 S.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG