Ratingagenturen in der Krise
Über die Einführung von Qualitätsstandards für Ratings durch die Europäische Union
Series:
Patrick Andrieu
6 Schlussfolgerung und Ausblick 127
Extract
127 6 Schlussfolgerung und Ausblick „Gäbe es keine Ratingagenturen, müssten sie erst erfunden werden.“725 Die Bonitätsbeurteilungen der Ratingagenturen spielen mittlerweile eine dermaßen große Rolle in der Finanzwelt, dass sich deren Auswirkungen weit über ihren ursprünglichen Aufgabenbereich hinaus erstrecken. Nach nur hundertjährigem Bestehen scheinen die Ratings der Agenturen zur Steuerung der globalen Kapitalströme unerlässlich und haben sich insofern einen festen Platz in allen Bereichen des Finanz- und Wirtschaftslebens gesichert. Zudem bietet deren Einbindung in Rechtsvorschriften des Kapitalmarktrechtes Vor- teile einer effizienten und flexiblen Regulierung anderer Marktakteure. Ra- tings und Ratingagenturen werden weiterhin eine elementare Rolle für das Funktionieren der Finanzmärkte spielen.726 Ihre Bedeutung und ihr Nutzen ist unbestritten. Um jedoch die an sie gestellten Aufgaben erfüllen zu können sind ge- wisse Anforderungen an die Agenturen zu stellen. Auch wenn die Qualität der Ratings erst in der ex-post- Betrachtung ersichtlich wird, bieten die Mög- lichkeiten zur Messung der Ratingqualität Aufschluss über mögliche Insuffi- zienzen der Agenturen. So führten mangelhafte Ratings in der Vergangenheit schon öfters zu Zweifeln an der Qualität der von den Agenturen erstellten Ratings. Doch niemals zuvor waren Ratingagenturen in solch eine schwer- wiegende Kritik geraten wie nach der Subprime-Krise 2007. Im Bereich der strukturierten Finanzinstrumente wurden gravierende Fehlbewertungen vor- genommen. Die in diesem Bereich vergebenen Ratings waren eindeutig mangelhaft und konnten daher die Anforderungen an die Adäquanz der Ra- tingmethoden und -kriterien, Aktualität, Vergleichbarkeit, Qualität der...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.