Integration von externer und interner Unternehmensrechnung
Eine ökonomische Analyse
Series:
Christoph Pelger
Abbildungsverzeichnis
Extract
XIII Abbildungsverzeichnis Abbildung 2-1: Integrationsmuster .......................................................................... 19 Abbildung 3-1: Zwecksetzungen der Unternehmensrechnung ................................ 61 Abbildung 3-2: Planungsstand des Framework-Projekts vom Oktober 2011 ......... 65 Abbildung 3-3: Mitglieder im FASB bei der Entscheidung zur Rolle von Stewardship im Juli 2005 ............................................................... 81 Abbildung 3-4: Mitglieder im IASB zum Zeitpunkt der Entscheidung über Stewardship im Juli 2005 ............................................................... 83 Abbildung 3-5: Aufteilung der Kommentare zum Discussion Paper nach Gruppierungen ................................................................................ 88 Abbildung 3-6: Aufteilung der Kommentare zum Discussion Paper nach Herkunftsländern ............................................................................ 89 Abbildung 3-7: Anteil der Gruppierungen mit Stellungnahme zu Stewardship (n=178) ........................................................................................... 91 Abbildung 3-8: Anteil der Herkunftsregionen mit Stellungnahme zu Stewardship (n=178) ...................................................................... 92 Abbildung 3-9: Reaktionen auf das Discussion Paper (Stewardship) nach Gruppierungen (n=124) .................................................................. 93 Abbildung 3-10: Mittelwertvergleiche der Stewardship-Stellungnahmen nach regionalen Gruppen ........................................................................ 94 Abbildung 3-11: Reaktionen auf das Discussion Paper (Stewardship) nach Herkunftsregionen (n=124) ............................................................ 95 Abbildung 3-12: Aufteilung der Kommentare zum Exposure Draft nach Gruppierungen .............................................................................. 103 Abbildung 3-13: Aufteilung der Kommentare zum Exposure Draft nach Herkunftsländern .......................................................................... 104 Abbildung 3-14: Anteil der Gruppierungen mit Stellungnahme zu Stewardship (n=126) ......................................................................................... 105 Abbildung 3-15: Anteil der Herkunftsregionen mit Stellungnahme zu Stewardship (n=126) .................................................................... 105 Abbildung 3-16: Reaktionen auf den Exposure Draft (Stewardship) nach Gruppierungen (n=97) .................................................................. 106 Abbildung 3-17: Reaktionen auf den Exposure Draft (Stewardship) nach Regionen (n=97) ........................................................................... 106 Abbildung 3-18: Zwecksetzungen externer Rechnungslegung im Verlauf des Entstehungsprozesses des Framework ......................................... 114 XIV Abbildungsverzeichnis Abbildung 4-1: zeitlicher Ablauf der Prinzipal-Agenten-Beziehung .................... 124 Abbildung 4-2: Qualitätsanforderungen gemäß IASB Framework (2010) ........... 149 Abbildung 4-3: Zusammenfassung der komparativen Statik ................................ 162 Abbildung 4-4: Beispiel für Satz...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.