Denkmalrecht
Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Italien
					
	
		©2013
		Dissertation
		
			
				
				320 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5529
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Die Erhaltung von Denkmälern ist unabdingbar für die Erhaltung und den Bestand eines menschenwürdigen Daseins. Die Arbeit widmet sich dem rechtlichen Komplex des Denkmalschutzes in Italien und Deutschland und bietet einen umfassenden Überblick zu diesem Thema. Auf dem Wege einer vergleichenden Betrachtung werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Denkmalschutzes beider Länder aufgezeigt, untersucht und auch kontrovers diskutiert. In Deutschland wird sich im Wesentlichen auf die Rechtslage in Nordrhein-Westfalen konzentriert. Zur richtigen Einordnung der heutigen Normen in den jeweiligen rechtlichen Kontext beinhaltet die Arbeit zudem eine kurze Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des Denkmalschutzes in Deutschland und Italien.
			
		
	Details
- Seiten
 - 320
 - Erscheinungsjahr
 - 2013
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631645390
 - ISBN (PDF)
 - 9783653036893
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-03689-3
 - Sprache
 - Deutsch
 - Erscheinungsdatum
 - 2013 (November)
 - Schlagworte
 - Denkmalschutz Beni culturali Erhaltungspflicht Nordrhein-Westfalen Unterschutzstellung
 - Erschienen
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 319 S., 2 s/w Abb., 1 Tab.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG