Die Patriotische Gesellschaft in Bern und Isaak Iselins Anteil an der europäischen Geschichtsphilosophie
Series:
Margret Genna-Stalder and Lars Lambrecht
III. Die Gründung und die Organisation der Patriotischen Gesellschaft
Extract
Fellenberg erwähnt die Patriotische Gesellschaft erstmals in seinem ausführlichen Brief an Iselin vom 7. März 1762. Wann sie gegründet worden ist, geht aus dem Brief nicht hervor. Fellenberg schreibt nur, dass sich ihre Mitglieder bereits mehrmals getroffen hätten. Von Mülinens Feststellung, dass die Gesellschaft im Winter 1761/62 gegründet worden sei, beruht auf einem Irrtum. Er führt aus, dass sie in einem Brief Fellenbergs an Iselin vom 12. Januar 1762 zum ersten Mal erwähnt sei.1 Es gibt nun zwar einen Brief Fellenbergs an Iselin mit diesem Datum. Dieser gehört aber eindeutig ins Jahr 1763. Fellenberg scheint sich, wie dies nach dem Jahreswechsel leicht möglich ist, in der Jahrzahl geirrt zu haben. Dieser Brief kann nicht im Januar 1762 geschrieben worden sein, weil dort die ganze Diskussion über die Patriotische Gesellschaft vom Jahre 1762 vorausgesetzt wird. Es werden zum Beispiel die Briefwechsel mit Johann Georg Sulzer, Johann Joachim Spalding und Henry Home erwähnt, die erst im Verlaufe des Jahres 1762 in Gang gekommen sind. Die Patriotische Gesellschaft wird also erstmals in Fellenbergs Brief an Iselin vom 7. März 1762 genannt, aus welchem nicht zu entnehmen ist, wann genau sie gegründet worden ist. Es ist natürlich möglich, dass dies bereits im Winter 1761/62 geschehen ist.
Im Brief vom 7. März 1762 schreibt Fellenberg hauptsächlich über die Organisation und nicht über die Ziele der geplanten Gesellschaft. Das gilt weitgehend für alle...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.