Die soziale Gesundheitsversorgung in der Republik Korea
Entwicklung, gegenwärtiger Stand und aktuelle Probleme
Series:
Jinah Yoon
4. Kapitel: Die Krankenhilfe
Extract
← 176 | 177 →
4. Kapitel: Die Krankenhilfe
A. Einführung
I. Historisch-politische Entwicklung der Krankenhilfe
Wie oben in der historischen Einführung482 erwähnt, ist das Krankenhilfesystem ein Teil des Sozialhilfesystems. Am Anfang wurde es „System für medizinische Betreuung“ genannt und war im Wesentlichen im Sozialhilfegesetz geregelt. Dieses Krankenhilfesystem ist ein staatliches Fürsorgesystem für medizinische Probleme der Armen, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst oder nicht ausreichend mit ihrem Einkommen und Vermögen oder dem Einkommen und Vermögen der Unterhaltsverpflichteten bestreiten können. Mit der Volkskrankenversicherung zusammen ist es ein wichtiges Mittel zur Gesundheitsgewährleistung für die Bürger. Das Krankenhilfesystem umfasst – im Prinzip in gleicher Weise wie die Volkskrankenversicherung – ärztliche Untersuchungen, Leistungen mit Arznei-, Verbands- und Heilmitteln, ärztliche Behandlungen und Operationen bei Krankheiten und Verletzungen, Schwangerschaft und Entbindung.
Die Entwicklung der Krankenhilfe dauerte bis zur gesetzlichen Einführung als ein weiterer Zweig der Sozialhilfe vergleichsweise lang. Die Regelung der Krankenhilfe wurde zwar im Jahr 1961 in das Sozialhilfegesetz aufgenommen,483 aber die für ihre Durchführung nötige Präsidialverordnung wurde nicht erlassen. Deswegen wurde das Gesetz nicht durchgeführt.484 Im Januar 1977 wurde die Vorschrift für Krankenhilfe erlassen und die Krankenhilfe als ein Teil der Sozialhilfe eingeführt. Im Dezember 1977 wurde das „Gesetz für medizinische Betreuung“ als eigenes Gesetz verabschiedet. Im Jahr 1978 wurden die Präsidial- und die Ministerialverordnung zum Gesetz für medizinische Betreuung in Kraft gesetzt. Am 1....
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.