Raumordnung und Raumbegründung in politischen Umbruchszeiten
Das Département du Mont-Tonnerre unter französischer Verwaltung (1792–1815)
Series:
Nikos Wallburger
7. Fazit
Extract
In der vorliegenden Arbeit wurde die Konstitution und Ausgestaltung der räumlichen Ordnung des Département du Mont-Tonnerre unter französischer Herrschaft und Verwaltung im Wesentlichen von 1797 bis 1814 unter Berücksichtigung der vorausgegangenen Phase französischer Herrschaft auf dem linken Rheinufer im Jahr 1792 und von 1794 bis 1797 untersucht. Anhand des Straßenbaus mit seinen räumlichen Auswirkungen wurde die Begründung der departementalen räumlichen Beziehungen und Strukturen exemplarisch behandelt.
Durch die Untersuchung ist deutlich geworden, dass die Bedeutung des Straßenbaus im Département du Mont-Tonnerre im besonderen Maße in die allgemeine Stellung des Straßenbaus und seine gesellschaftlichen Konsequenzen während der Französischen Revolution, dem Konsulat und Ersten Kaiserreichs eingeordnet werden muss.1091 Die Bedeutung des Straßenbaus im übrigen Frankreich wurde in Anknüpfung an die Arbeiten Jean Petots erarbeitet.1092 Das französische Straßennetz bildete im Ancien Régime die Voraussetzung für die Durchsetzung der Macht der Zentralregierung gegen die Provinzen. Auf diese Weise erhielt das zentralstaatliche Projekt der „Herrschaft durch Verwaltung“ im revolutionären Frankreich seinen historischen Bezugspunkt.
Des Weiteren bildete das französische Straßennetz eine wichtige infrastrukturelle Bedingung für die ökonomische Entwicklung und insbesondere für die des Handels. Die wirtschaftliche Prosperität stellte eine zentrale finanzielle Voraussetzung für den Aufbau eines, im Sinne der revolutionären Gesellschaftskonzeptionen, effektiven Staates mit entsprechender Verwaltung dar.
Das Straßennetz wurde gemäß Bernard Lepetit wesentlich als Voraussetzung für den...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.