Konsulat und Kaiserreich
Studien und Quellen zum napoleonischen Zeitalter
Editors:
Erich Pelzer
ISSN: 1613-785X
Die Publikationsreihe Konsulat und Kaiserreich veröffentlicht im Bereich der Geschichtswissenschaft Beiträge zur Neueren Geschichte. Die Monographien der Reihe widmen sich dabei Studien und Quellen zu den europäischen Perspektiven des napoleonischen Zeitalters. Der Herausgeber der Reihe Erich Pelzer ist Professor für Neuere Geschichte und beschäftigt sich in seinen Forschungsarbeiten unter anderem mit Themen rund um Napoleon Bonaparte.
Titles
-
Die napoleonische Epoche zwischen Erfahrung und Memoria
Erinnerungskulturelle Funktionalisierung der Konsulats- und Kaiserreichsmemoiren in Frankreich im 19. JahrhundertVolume 6©2018 Thesis 364 Pages -
Kriegsgefangenschaft im Zeitalter Napoleons
Über Leben und Sterben im KriegVolume 5©2018 Thesis 354 Pages -
Zwischen Legitimation und Inspektion
Die Rheinlandreise Napoleon Bonapartes im Jahre 1804Volume 4©2016 Thesis 332 Pages -
Raumordnung und Raumbegründung in politischen Umbruchszeiten
Das Département du Mont-Tonnerre unter französischer Verwaltung (1792–1815)Volume 3©2016 Thesis 361 Pages -
Die Grande Armée in Deutschland 1805 bis 1814
Wahrnehmungen und Erfahrungen von Militärpersonen und ZivilbevölkerungVolume 2©2014 Thesis IV, 330 Pages -
Der Mythos «Anno Neun»
Andreas Hofer und der Tiroler Volksaufstand von 1809 im Spiegel der Geschichtsschreibung (1810-2005)Volume 1©2010 Thesis X, 181 Pages