Wie Songs erzählen
Eine computergestützte, intermediale Analyse der Narrativität
Lena Modrow
8 Die Narrativität von deutschen und englischen Songtexten
Extract
This chapter summarizes the results of the analyses. Due to the outcome, the author extends the flowchart for the computing of the “narrativity value”: She adds a layer that evaluates the narrativity of musical parts as well as a layer that takes additional metaphorical story lines into account.
In diesem abschließenden Abschnitt werden zunächst die inhaltlichen Ergebnisse der Korpusanalyse (vgl. 8.1 Zusammenfassung der Analysen: Wie erzählen Songtexte?) zusammengetragen, welche die Frage beantworten, wie die erzählenden Songtexte des Korpus aufgebaut sind und welche narrativen Strukturen und Besonderheiten sich in ihnen finden lassen. In den darauf folgenden Kapiteln wird auf Grundlage der in den Analysen gemachten Beobachtungen und gesammelten Ergebnisse die zuvor dargelegte Theorie bzw. Methodik zu Zustandsveränderungen (vgl. 8.2 Systematisierung: Ebenen der Zustandsveränderungen) und zur Narrativität (vgl. 8.3 Narrativitätswert: Das modifizierte Schema) erweitert. Abschließend wird erst die Methode der Arbeit reflektiert (8.4 Reflektion des Verfahrens) und dann ein Ausblick auf Anknüpfungspunkte für die weitere Forschung gegeben (8.5 Ausblick). Die Merkmale und Spezifika der einzelnen Narrativitätstypen werden zusammenfassend in 9.6 Merkmale der unterschiedlichen Narrativitätstypen des Songtexts (Anhang) dargelegt.
8.1 Zusammenfassung der Analysen: Wie erzählen Songtexte?
Die Analyse hat gezeigt: Hinsichtlich der makromusikalischen Form unterscheiden sich die Songtexte beider Sprachen tatsächlich kaum voneinander. Die Songs des Korpus sind (mit einigen wenigen Abweichungen und Eigenheiten) nach dem klassischen Songschema Strophe – Chorus – Strophe – Chorus – Bridge – Chorus aufgebaut. Dass dies den Grad der...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.