Lade Inhalt...

Introspektive Verfahren und Qualitative Inhaltsanalyse in der Fremdsprachenforschung

von Karin Aguado (Band-Herausgeber:in) Lena Heine (Band-Herausgeber:in) Karen Schramm (Band-Herausgeber:in)
©2013 Konferenzband 222 Seiten
Open Access

Zusammenfassung

Dieser Band leistet einen fundierten Beitrag zur methodisch-methodologischen Diskussion qualitativer Erhebungs- und Analyseverfahren. Auf der konkreten Grundlage aktueller Forschungsprojekte diskutieren jeweils fünf Fremdsprachendidaktiker grundsätzliche Chancen und Grenzen des Lauten Denkens und Lauten Erinnerns bzw. der Qualitativen Inhaltsanalyse. Nach einführenden Überblicksartikeln zum aktuellen Forschungsstand werden theoretische Neukonzeptionen im Rahmen von Paradigmenverschiebungen ebenso wie praxisnahe Anforderungen an die Umsetzung komplexer Forschungsdesigns gleichermaßen herausgearbeitet.

Details

Seiten
222
Jahr
2013
ISBN (PDF)
9783653025484
ISBN (Hardcover)
9783631640579
DOI
10.3726/978-3-653-02548-4
Open Access
CC-BY-NC-ND
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2013 (Juli)
Schlagworte
Introspektion Retrospektion Sprachlehrforsdhung Sprachlernforschung
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 219 S., 23 s/w Abb., 13 Tab.

Biographische Angaben

Karin Aguado (Band-Herausgeber:in) Lena Heine (Band-Herausgeber:in) Karen Schramm (Band-Herausgeber:in)

Karin Aguado ist Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Kassel. Lena Heine ist Juniorprofessorin für Sprachlehrforschung an der Universität Bochum. Karen Schramm ist Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig.

Zurück

Titel: Introspektive Verfahren und Qualitative Inhaltsanalyse in der Fremdsprachenforschung