Loading...

Innovations- und Umweltmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen

Eine theoretische und empirische Analyse

by Bernd Blessin (Author)
©1999 Thesis XVIII, 367 Pages
Open Access

Summary

Die sehr stark durch Unternehmerpersönlichkeiten geprägten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind maßgebliche Träger des Strukturwandels in Deutschland. KMU werden insgesamt als «innovativ» und «kreativ» charakterisiert. Dennoch zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den KMU. An dieser Stelle setzt die Arbeit von Bernd Blessin an. Die Untersuchung verdeutlicht die Relevanz einer systematischen, strategischen Unternehmensführung in KMU und identifiziert in einer theoretischen und empirischen Analyse die Erfolgsfaktoren von KMU. Als zentraler Erfolgsfaktor erweist sich die Innovativität des Unternehmens. Das Innovationsmanagement bildet daher einen Schwerpunkt der Arbeit. Kernaspekte sind dabei die Schaffung einer Innovationskultur sowie die Entwicklung von Innovationszielen und -strategien. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Umweltmanagement in KMU, dessen Bedeutung als Erfolgsfaktor derzeit noch unterschätzt wird.

Details

Pages
XVIII, 367
Year
1999
ISBN (PDF)
9783631754689
ISBN (Softcover)
9783631336328
DOI
10.3726/b13984
Open Access
CC-BY
Language
German
Publication date
2018 (September)
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XVIII, 367 S., zahlr. Abb. u. Tab., 1 Karte

Biographical notes

Bernd Blessin (Author)

Der Autor: Bernd Blessin wurde 1966 in Stuttgart geboren. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er von 1988 bis 1993 Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim. Von 1994 bis 1998 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Klaus Herdzina am Institut für Volkswirtschaftslehre sowie als Dozent für die Bankakademie e. V. in Stuttgart tätig. Seit 1998 ist er Vorstandsreferent im Personalressort des Gerling-Konzern in Köln.

Previous

Title: Innovations- und Umweltmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen