Chargement...

Marktentwicklung durch Voucher?

Eine institutionen-ökonomische Analyse des «Microenterprise Training Voucher Scheme» in Paraguay

de Philipp Lepenies (Auteur)
©2002 Thèses XVI, 247 Pages

Résumé

Mikrounternehmern in Paraguay wird der Besuch von Weiterbildungskursen durch Voucher (Gutscheine) ermöglicht. Idealerweise soll sich so ein «Markt» für Weiterbildungskurse entwickeln, d. h. durch verstärkten Wettbewerb unter den privaten Kursanbietern setzen sich nur Kurse durch, die den Ansprüchen der Nachfrager genügen. In dieser Arbeit wird das Voucher-Projekt einer institutionen-ökonomischen Analyse unterzogen. Neben der Beschreibung der Projektrealität und der detaillierten Untersuchung der Zielgruppe werden aktuelle entwicklungstheoretische Strömungen aufgezeigt, die Einfluß auf die institutionelle Ausgestaltung des Projekts hatten. Eine Erklärung für Abweichungen der Projektrealität von den ursprünglichen Projektannahmen wird durch die Verbindung von Elementen der New Institutional Economics mit dem Exit-Voice Ansatz möglich. Abstrahierend vom Projekt in Paraguay werden in einem erweiterten theoretischen Rahmen allgemein die Grenzen, aber auch die Chancen des Voucher-Ansatzes für Mikrounternehmer-Weiterbildungsprojekte deutlich.

Résumé des informations

Pages
XVI, 247
Année de publication
2002
ISBN (Broché)
9783631388631
Langue
allemand
Mots clés
latin america rabatt bons
Publié
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XVI, 247 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Sécurité des produits
Peter Lang Group AG

Notes biographiques

Philipp Lepenies (Auteur)

Der Autor: Philipp Lepenies (Jahrgang 1971) studierte Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin und Development Studies an der London School of Economics.

Précédent

Titre: Marktentwicklung durch Voucher?