Loading...

results

27 results
Sort by 
Filter
  • Bonner romanistische Arbeiten

    Die Reihe "Bonner romanistische Arbeiten" publiziert Forschungsergebnisse im Fach Romanistik. Sie deckt das gesamte Spektrum des romanistischen Fachbereichs ab und umfasst Monographien und Sammelbände in allen romanischen Sprachen. Die Werke behandeln sowohl die Literatur einzelner Epochen und als auch sprachwissenschaftliche Untersuchungen oder Vergleiche der romanischen Sprachen.

    124 publications

  • Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft

    Die in der Reihe "Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft" erscheinenden Bände umfassen Fragen von Medientheorie, Begriffsbildung, Formen, Bedeutungen und Folgen der Mediennutzung und der Medienpräsenz in der Gesellschaft. Die Themen beinhalten individuelle und gesellschaftliche Wahrnehmungsweisen von Sprachgebrauch in den Medien sowie kommunikative Verfahren und Muster, die in der Medienkommunikation eine Rolle spielen. Herausgegeben wird die Reihe von Professorin Caja Thimm, die sich u.a. mit der Erforschung von Onlinemedien und Politischer Kommunikation befasst.

    11 publications

  • Bonner Schriften zur Musikwissenschaft

    ISSN: 0949-1139

    Die Reihe "Bonner Schriften zur Musikwissenschaft" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fach Musikwissenschaft. Sie umfasst Monographien und Sammelbände aus den Gebieten der Epochen- und Stilgeschichte sowie der Interpretation von Musik und Literatur. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Renate Groth, deren Forschungsschwerpunkt in den Bereichen der französischen und italienischen Musik und Musiktheorie liegt. Die Reihe "Bonner Schriften zur Musikwissenschaft" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fach Musikwissenschaft. Sie umfasst Monographien und Sammelbände aus den Gebieten der Epochen- und Stilgeschichte sowie der Interpretation von Musik und Literatur. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Renate Groth, deren Forschungsschwerpunkt in den Bereichen der französischen und italienischen Musik und Musiktheorie liegt. Die Reihe "Bonner Schriften zur Musikwissenschaft" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fach Musikwissenschaft. Sie umfasst Monographien und Sammelbände aus den Gebieten der Epochen- und Stilgeschichte sowie der Interpretation von Musik und Literatur. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Renate Groth, deren Forschungsschwerpunkt in den Bereichen der französischen und italienischen Musik und Musiktheorie liegt.

    9 publications

  • Title: Marktentwicklung durch Voucher?

    Marktentwicklung durch Voucher?

    Eine institutionen-ökonomische Analyse des «Microenterprise Training Voucher Scheme» in Paraguay
    by Philipp Lepenies (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: The Bon Landscape of Dolpo

    The Bon Landscape of Dolpo

    Pilgrimages, Monasteries, Biographies and the Emergence of Bon
    by Marietta Kind (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Informationsgehalt von Konzernabschlüssen nach HGB, IAS und US-GAAP

    Informationsgehalt von Konzernabschlüssen nach HGB, IAS und US-GAAP

    Eine empirische Analyse aus Sicht der Eigenkapitalgeber
    by Andreas Bonse (Author) 2018
    ©2004 Thesis
  • Title: Der Umweltgutachter und «vérificateur» in Deutschland und Frankreich im System der EG-Umwelt-Audit-Verordnung
  • Title: Internet-Suchmaschinen als rechtliches Problemfeld

    Internet-Suchmaschinen als rechtliches Problemfeld

    Die rechtliche Beurteilung von Meta-tags, Keyword Advertisement und Paid Listings
    by Sebastian Geiseler-Bonse (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Metaphors of Oppression in Lusophone Historical Drama

    Metaphors of Oppression in Lusophone Historical Drama

    by Bonnie S. Wassermann (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Schostakowitsch und die Symphonie

    Schostakowitsch und die Symphonie

    Referate des Bonner Symposions 2004
    by Hartmut Hein (Volume editor) Wolfram Steinbeck (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Gustav Mahler und das Lied

    Gustav Mahler und das Lied

    Referate des Bonner Symposions 2001
    by Bernd Sponheuer (Volume editor) Wolfram Steinbeck (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Umbrüche in der Germanistik

    Umbrüche in der Germanistik

    Ausgewählte Beiträge der Finnischen Germanistentagung 2009
    by Withold Bonner (Volume editor) Ewald Reuter (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Robert Schumann und die große Form

    Robert Schumann und die große Form

    Referate des Bonner Symposions 2006
    by Bernd Sponheuer (Volume editor) Wolfram Steinbeck (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Engaging Islam from a Christian Perspective

    Engaging Islam from a Christian Perspective

    by Bonnie Evans-Hills (Author) Michael Rusk (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Von der «Leonore» zum «Fidelio»

    Von der «Leonore» zum «Fidelio»

    Vorträge und Referate des Bonner Symposions 1997
    by Helga Lühning (Volume editor) Wolfram Steinbeck (Volume editor)
    ©2000 Edited Collection
  • Title: Gustav Mahler und die Symphonik des 19. Jahrhunderts

    Gustav Mahler und die Symphonik des 19. Jahrhunderts

    Referate des Bonner Symposions 2000
    by Bernd Sponheuer (Volume editor) Wolfram Steinbeck (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Varietätenlinguistische Untersuchungen zum Judenfranzösischen

    Varietätenlinguistische Untersuchungen zum Judenfranzösischen

    by Alexandra Edzard (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Feuer und Traum

    Feuer und Traum

    Studien zur Literaturkritik Gaston Bachelards
    ©1978 Others
  • Title: Il politecnico 1945-1947

    Il politecnico 1945-1947

    Zur Monographie einer Kulturzeitschrift Italiens
    ©1978 Others
  • Title: Transiträume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film

    Transiträume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film

    by E.W.B. Hess-Lüttich (Volume editor) Sabine Egger (Volume editor) Withold Bonner (Volume editor) 2017
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen

    (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen

    Genrehybridisierungen, Medienkonkurrenzen
    by Sara Izzo (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Die Personennamen in den Novellen Maupassants

    Die Personennamen in den Novellen Maupassants

    by Bettina Kopelke (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: Weibliche Diskurskulturen

    Weibliche Diskurskulturen

    Privat. Beruflich. Medial.
    by Franziska Macur (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Medienwissenschaft

    Medienwissenschaft

    Eine Herausforderung für die Geisteswissenschaft
    by Winfried Lenders (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year