Internet-Suchmaschinen als rechtliches Problemfeld
Die rechtliche Beurteilung von Meta-tags, Keyword Advertisement und Paid Listings
©2003
Dissertation
XXX,
200 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3727
Zusammenfassung
Internet-Suchmaschinen spielen für die Funktionalität des Internet eine entscheidende Rolle und werden entsprechend häufig vom Nutzer in Anspruch genommen. Für gewerblich Tätige, die sich im Internet präsentieren, ist es von besonderem Interesse, in den Trefferlisten der Suchmaschinen an erster Stelle zu stehen. Hierzu werden technische Möglichkeiten wie der Einsatz von Meta-tags, Keyword Advertisement und Paid Listings genutzt. Der Autor untersucht, ob marken- oder wettbewerbsrechtliche Regelungen gegen die uneingeschränkte Nutzung dieser technischen Möglichkeiten sprechen. Im Anschluss wird die potenzielle Verantwortlichkeit der Suchmaschinenbetreiber erörtert.
Details
- Seiten
- XXX, 200
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631513491
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Unlauterer Wettbewerb Deutschland Suchmaschine Ranking Internet-Suchmaschinen Meta-tags Keyword Advertisement Paid Listings Meta-Tag Web-Seite
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XXX, 200 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG