Methodische Vielfalt in der Erforschung interkultureller Kommunikation an deutschen Hochschulen
					
	
		©2011
		Edited Collection
		
			
				
				264 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Dieser Sammelband setzt sich zum Ziel, ein weites Spektrum universitärer Auseinandersetzung mit interkultureller Kommunikation zu umreißen. Dieses Spektrum reicht von den angewandten Forschungsmethoden über Lehrforschungs- bis zu konkreten Praxisprojekten. Die Vielfalt aktueller Beschäftigung mit dem noch immer relativ neuen Forschungsgegenstand spiegelt sich ebenfalls in den Beiträgen: Die wissenschaftlichen Hintergründe der Autoren bilden die Sprachwissenschaft, die Psychologie oder die Erziehungswissenschaft. Der Band wendet sich an Wissenschaftler, Studierende und Praktiker und möchte einen Beitrag zur interdisziplinären Diskussion in einem Umfeld leisten, dessen Erforschung nicht zuletzt durch die voranschreitende Internationalisierung von Hochschulen zunehmend handlungsrelevant wird.
			
		
	Details
- Pages
- 264
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631602379
- ISBN (PDF)
- 9783653007466
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00746-6
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (August)
- Keywords
- Internationalisierung Kommunikationsanalyse Forschungsmethoden interkulturelle Pädagogik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 264 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
