Sprachbewusstheit im schulischen und sozialen Kontext
©2002
Edited Collection
176 Pages
Series:
FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L., Volume 39
Summary
In diesem Sammelband finden sich Beiträge, die die unterschiedlichen Aspekte des Phänomens «Sprachbewusstheit/Sprachbewusstsein» direkt widerspiegeln. Im ersten Teil wird Sprachbewusstheit mit Fremdsprachenlernen konfrontiert, im zweiten Teil Sprachbewusstheit/Sprachbewusstsein im sozialen Kontext allgemein untersucht. Dies schließt unter anderem folgende Themen ein: empirische Untersuchungen der Kontextualisierung von Sprachbewusstseinskonstrukten und Diskursstrategien bei Fremdsprachlehrern/lehrerinnen, bilingualer Sachfachunterricht, das Sprachbewusstsein von Nonstandard-Sprechern und bei transnationaler Kommunikation von benachbarten Gruppen, Geschäftsberichte als Texttyp und die kognitive Basis von Interaktion.
Details
- Pages
- 176
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631388785
- Language
- German
- Keywords
- erziehung kontakt schule
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 176 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG