Aus der Kritik an bisherigen Darstellungen heraus sollen in dieser Arbeit die Grenzen traditioneller Beschreibungsmethoden aufgezeigt und die Kategorie der Person auf funktional-semantischer Basis als eine Menge syntakto-morphologisch vermittelter semantisch-situativer Grundbedeutungen beschrieben werden.