Chargement...

Wie Bilder «entstehen».

Beschreibende Methode [Band 3]

de Dieter Maurer (Auteur) Claudia Riboni (Auteur)
Monographies 330 Pages
Open Access

Résumé

Wie erscheinen, «entstehen» Bilder? Welche Eigenschaften, Strukturen und Entwicklungen lassen sich in frühen graphischen Äusserungen beobachten? Sind frühe Bildmerkmale in einer bestimmten Kultur allgemein oder individuell? Worin besteht frühe bildhafte Erkenntnis und Ästhetik? Auf welche allgemeinen Bestimmungen von «Bild» oder «Bildern» verweist die Bildgenese? Auf welche allgemeinen Aspekte des frühen symbolischen Verhaltens verweisen frühe Bilder?
Der vorliegende dritte Band zur Thematik erläutert ausführlich die begrifflichen und methodischen Einzelheiten, die der Untersuchung früher Zeichnungen und Malereien von Kindern im Vorschulalter, dargestellt in den ersten beiden Bände, zugrunde liegen, mit eingeschlossen der Illustration der untersuchten Bildmerkmale anhand von Typenbildern.

Résumé des informations

Pages
330
ISBN (PDF)
9783034338585
DOI
10.3726/b15847
Open Access
CC-BY-NC-ND
Langue
allemand
Date de parution
2019 (Mai)
Mots clés
Kind Zeichnung Malerei Bild Entwicklung Entwicklungspsychologie Bildwissenschaft
Publié
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, YEAR. PAGES.
Sécurité des produits
Peter Lang Group AG

Notes biographiques

Dieter Maurer (Auteur) Claudia Riboni (Auteur)

Dieter Maurer ist Professor an der Zürcher Hochschule der Künste. Er forscht und lehrt im Bereiche der Ästhetischen Bildung und der Semiotik. Claudia Riboni ist Kultur- und Sozialwissenschaftlerin und leitet zusammen mit Dieter Maurer die Forschungsprojekte zur Thematik der Bildgenese an der Zürcher Hochschule der Künste.

Précédent

Titre: Wie Bilder «entstehen».