Medien- und Kommunikationswissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Das medienkonstruierte Ausland
Deutsche und griechische Tageszeitungen im Vergleich©2003 Dissertation -
Zwischen Faszination und Gewalt: - Kolumbien – unser gemeinsamer Nenner
Reflexionen über das Verhältnis zwischen kultureller Identität, Kommunikation und Medien anhand der diskursanalytischen Untersuchung einer kolumbianischen Werbekampagne©2006 Monographie -
Die Ausgrenzung der Juden in der Tagespresse des Dritten Reiches (1933-1941)
Eine Dokumentation©2007 Monographie -
Anfänge des Wissenschaftsjournalismus in Spanien
Der "Diario de los literatos de España- "Horizonte des Kulturtransfers©2008 Konferenzband -
Pressetextsorten jenseits der ‘News’
Medienlinguistische Perspektiven auf journalistische Kreativität©2012 Konferenzband -
Identität – Bewegung – Inszenierung
©2011 Sammelband -
Die Erkennbarkeit redaktionell gestalteter Anzeigen in Publikumszeitschriften
Eine experimentelle Untersuchung©2014 Dissertation -
Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm – Regie Eduard Schreiber
Eine filmhistorische Mikrostudie zur (ost-)deutschen Mediengeschichte©2021 Monographie -
Die Darstellung Koreas in deutschsprachigen Zeitungen
Eine Untersuchung mit systemtheoretischem Ansatz: die Berichte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung</I>, der "Neuen Zürcher Zeitung</I> und "Die Presse</I>©2002 Dissertation -
Der Herausgeber von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern
Begriffsbestimmung und Rechtsstellung©2002 Dissertation -
Ausdrucksformen und Funktionen nonverbaler Kommunikation in interkulturellen Begegnungssituationen
Eine empirische Analyse deutsch-koreanischer Kommunikation©2005 Dissertation -
Das literarische Fernsehen
Beiträge zur deutsch-deutschen Medienkultur- Redaktionelle Mitarbeit: Christiane Breithaupt©2007 Sammelband -
«Aufstand» – «Revolte» – «Widerstand»
Linguistische Mediendiskursanalyse der Ereignisse in den Pariser Vorstädten 2005. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Ekkehard Felder©2009 Dissertation -
Textdesign von nicht-linearen Texten in der massenmedialen Kommunikation
Vorläufer, Erscheinungsformen und Wirkungen – Textfunktion zwischen Information und Appellation©2010 Dissertation -
Sprache in der Smartphone-Werbung
Eine Untersuchung der Homepage-Werbetexte bei Apple iPhone, Samsung Galaxy Nexus, Sony Xperia und Nokia Lumia©2013 Dissertation