Loading...

Die freiwillige Streitschlichtung vor Gütestellen

Ein neuer Anwendungsbereich für die außergerichtliche Mediation

by Anne Löhner (Author)
©2013 Thesis XLVIII, 203 Pages

Summary

Alternative Streitbeilegungsverfahren wie die Mediation sollen in Deutschland nach Wunsch des Gesetzgebers verstärkt eingesetzt werden, um die Justiz zu entlasten und den Zugang zum Recht zu verbessern. Dieses Ziel soll mithilfe verschiedener rechtlicher Instrumente erreicht werden. Wenig Erfolg war dabei bislang der obligatorischen außergerichtlichen Streitschlichtung nach §15a EGZPO beschieden, die der Gesetzgeber 1999 wiederbelebte. Diese Arbeit untersucht, inwieweit die ursprünglich für zwingende Verfahren eingerichtete Gütestelleninfrastruktur für freiwillige Verfahren wie die Mediation genutzt wird, und in welchem rechtlichen Rahmen dies geschieht. Dabei werden insbesondere die Verjährungshemmung, Vollstreckbarkeit von Gütestellenvergleichen sowie die Kosten thematisiert.

Details

Pages
XLVIII, 203
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653023640
ISBN (Softcover)
9783631624289
DOI
10.3726/978-3-653-02364-0
Language
German
Publication date
2012 (November)
Keywords
Güteanträge Verjährungshemmung Gütestellenschlichtung EU-Mediationsrichtline
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XLVIII, 203 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anne Löhner (Author)

Anne Löhner, geboren 1983, Erstes Staatsexamen in Heidelberg 2007, Zweites Staatsexamen in München 2011, Promotion in München 2012, Master of Laws an der Columbia University, New York, 2012.

Previous

Title: Die freiwillige Streitschlichtung vor Gütestellen