Lade Inhalt...

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte

von Danguole Hackel (Autor:in)
©2013 Dissertation XXIV, 218 Seiten

Zusammenfassung

Das Buch verfolgt das Ziel, das Rechtsinstitut des betrieblichen Datenschutzbeauftragten umfassend darzustellen. Dabei stehen seine Rechtsstellung aus arbeitsrechtlicher Sicht, insbesondere seine Bestellung, seine Befugnisse, sein Verhältnis zum Betriebsrat sowie die Beendigung seines Amtes im Mittelpunkt. Die Autorin widmet der Beendigung des Amtsverhältnisses und dem Schicksal des Datenschutzbeauftragten im Zusammenhang mit Unternehmensumstrukturierungen dabei besondere Aufmerksamkeit. Sie beleuchtet die wichtigsten Problemfelder und zeichnet gangbare Wege de lege lata auf. Darüber hinaus stellt sie Vorschläge de lege ferenda zur Verbesserung der geltenden Rechtslage vor.

Details

Seiten
XXIV, 218
Erscheinungsjahr
2013
ISBN (PDF)
9783653028324
ISBN (Paperback)
9783631627952
DOI
10.3726/978-3-653-02832-4
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2013 (Juli)
Schlagworte
Compliance Betriebsrat Befugnisse Rechsstellung Arbeitsrecht
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXIV, 218 S.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Danguole Hackel (Autor:in)

Danguole Hackel studierte an der Universität Vilnius und der Universität Konstanz. Zudem war sie an der Universität Konstanz als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Zurück

Titel: Der betriebliche Datenschutzbeauftragte